Jubiläen der Kita „Die bunte Welle“ und der Betriebskrippe „Krabbel-Kutter“: Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders

06.11.25

Letzte Woche war es endlich soweit: Die Kindertagesstätte „Die bunte Welle“ feierte ihr 60-jähriges Bestehen und die Betriebskrippe „Krabbel-Kutter“ blickte auf 10 erfolgreiche Jahre zurück. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen der Vielfalt, des Miteinanders und der Mitmachaktionen, die die Kinder und ihre Familien in eine Welt voller Freude und Kreativität entführten.

Ein Tag voller Aktionen und Highlights

Die Feierlichkeiten begannen mit einer herzlichen Begrüßung der Gäste durch die Kita-Leiterin Katharina Heiber, die den besonderen Stellenwert der beiden Einrichtungen hervorhob und ihre Dankbarkeit für die langjährige Arbeit des gesamten Teams zum Ausdruck brachte.

Die Kinder konnten sich an verschiedenen Mitmachaktionen ausprobieren, darunter Kinderschminken, Zauberervorstellungen und viele kreative Bastelaktionen, die für strahlende Gesichter sorgten. Die Zaubershow war ein Highlight, das die kleinen und großen Gäste gleichermaßen in Staunen versetzte. ✨

Ehrengäste und Dankesworte

Neben den fröhlichen Aktivitäten durften wir auch prominente Gäste begrüßen. Bürgermeisterin Christina Winklemann und Thomas Winsenborg, Vorstand des Sozialwerks, nahmen sich die Zeit, ebenfalls ein paar Worte zu sagen. Sie würdigten das Engagement aller Mitarbeitenden und betonten die Bedeutung der Einrichtungen für die Region und die Gesellschaft. Ihre Worte unterstrichen die Werte von Inklusion, Vielfalt und Respekt, die seit jeher das Fundament der Kita „Die bunte Welle“ und der Krippe „Krabbel-Kutter“ bilden.

„Es ist inspirierend zu sehen, wie „Die bunte Welle“ über die Jahre hinweg immer mehr zu einem Ort der Begegnung, des Lernens und des gemeinsamen Wachsens geworden ist. Hier wird jedes Kind in seiner Individualität gefördert und in einer respektvollen und achtsamen Umgebung begleitet“, sagte Bürgermeisterin Christina Winklemann.

Auch Thomas Winsenborg betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Eltern für den Erfolg der Einrichtung sei und zeigte sich stolz auf die langjährige Zusammenarbeit mit der Kita und der Krippe.

Dank an das Team und die Unterstützer

Ein ganz besonderer Dank galt natürlich den Mitarbeitenden der Kita „Die bunte Welle“ und der Betriebskrippe „Krabbel-Kutter“, die mit ihrem täglichen Einsatz und Engagement dazu beitragen, dass diese Jubiläen gefeiert werden können. „Ohne euch, euer Fachwissen, eure Empathie und euer Engagement wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Ihr macht diese Einrichtungen zu einem ganz besonderen Ort für die Kinder und ihre Familien“, so Katharina Heiber.

Auch den Eltern und Partnern, die das Vertrauen in die Einrichtung setzen und aktiv mitwirken, wurde herzlich gedankt. Ohne die enge Zusammenarbeit mit den Familien und die Unterstützung durch lokale Institutionen wären die letzten Jahrzehnten nicht so erfolgreich verlaufen.

Ausblick auf die Zukunft

Der Tag war nicht nur ein Rückblick auf das, was erreicht wurde, sondern auch ein Blick in die Zukunft. „Die bunte Welle“ und der „Krabbel-Kutter“ werden auch in den kommenden Jahren eine unverzichtbare Rolle in der Region spielen. Die Werte wie Vielfalt, Respekt und das Vertrauen in jedes einzelne Kind bleiben die Basis für das zukünftige Wirken der Einrichtungen.

Mit Blick auf die nächsten Jahre freut sich das Team der Kita „Die bunte Welle“ darauf, weiterhin ein Ort der sicheren und kreativen Entfaltung für Kinder zu sein und die Partnerschaften mit den Eltern und lokalen Partnern weiter auszubauen.

Ein unvergesslicher Tag, auf den wir mit Stolz zurückblicken – und voller Vorfreude auf die Zukunft!

Wir bedanken uns nochmals bei allen, die diesen Tag mitgestaltet haben, und freuen uns auf die kommenden Jahre voller gemeinsamer Erlebnisse und Erfolge.