
Heiligenwiehmstraße
Die Wohngemeinschaft Heiligenwiehmstraße ist in zwei Gruppen strukturiert und das „Leben und Wohnen“ existiert in einer guten Gemeinschaft. Die barrierefreie Nutzung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss richtet sich an Klienten mit sehr hohen Assistenz- und pflegerischen Bedarfen. Hierzu ist ein Nachtwachendienst gegeben.
Die großzügigen Räumlichkeiten entsprechen außerdem den besonderen Bedürfnissen für den Einsatz von Hilfsmitteln, wie Rollstühlen, Rollatoren und Liftern. Das Obergeschoss ist bedingt barrierefrei. Der Zugang erfolgt über ein Treppenhaus oder den Fahrstuhl. Es existieren zwei Wohngemeinschaftszugänge (Erdgeschoss und Obergeschoss).
Ausstattung der Wohngemeinschaft

Die Wohngemeinschaft bietet auf zwei Etagen insgesamt 36 Wohnungen. Der Altersdurchschnitt der Klienten liegt bei 45 bis 65 Jahren. Auf beiden Etagen verfügen die Klienten über einen großen Gemeinschafswohn- und -essraum sowie Küchen und die erforderlichen Funktionsräume.
Die Liegenschaft ist von einem ruhig gelegenen Garten mit Obstbäumen und zwei möblierten Terrassenbereichen umschlossen. Das großzügige Grundstück und eine dazugehörige befestigte Fläche vor dem Haus dienen traditionell der Nutzung unterschiedlichster einrichtungsübergreifender Aktivitäten. Für Fahrräder und Hilfsmittel gibt es ein Fahrradhäuschen.
Möblierung der Wohnungen
Auf Wunsch wird die Möblierung der Wohnungen durch den Fachbereich Leben und Wohnen gestellt. Ein abschließbarer Wertgegenstandsschrank zählt zur Grundausstattung. Selbstverständlich hat jeder Klient die Möglichkeit die Wohnung nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen einzurichten. Alle Zimmer verfügen über TV-Kabelanschluss und ein freies W-Lan-Netz.
Ihr Ansprechpartner
Sven Pitrowski
Teamleitung
Wohngemeinschaft Heiligenwiehmstraße
Heiligenwiehmstraße 48
26954 Nordenham
Tel.: 04731 968420
E-Mail: sven.pitrowski@sozialwerk-wesermarsch.de
E-Mail: wohnen.heiligenwiehmstrasse@sozialwerk-wesermarsch.de