Leben & Wohnen

Der Fachbereich Leben & Wohnen bietet Erwachsenen mit geistigen und körperlichen Behinderungen Assistenz- und Wohnangebote mit dem Ziel der sozialen Teilhabe und Rehabilitation.

Modern, wohnlich und funktional

Im Leistungsangebot der Punktuellen Assistenz fördern wir die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die individuelle Lebensführung in der eigenen Wohnung. Für dieses Angebot stehen zwei große Fachkräfteteams zur Seite, die qualitative Assistenz in der gesamten Wesermarsch erbringen.

Die Liegenschaften des Fachbereiches Leben und Wohnen sind modern, wohnlich, funktional und aktive Bestandteile des jeweiligen Sozialraumes. Sie befinden sich in der nördlichen Wesermarsch an insgesamt sieben Standorten.

Wertschätzend und respektvoll

Die Persönlichkeit eines jeden Einzelnen wird wertschätzend angenommen und Lebensentwürfe mit Respekt beachtet.

Wir sind allen Klienten zuverlässige und stärkenorientierte Lebens- und Wegbegleiter. Unser Anspruch ist es, dass jeder Klient/jede Klientin so leben und wohnen kann, wie er/sie es sich wünscht.

Themengebiete

Punktuelle Assistenz

Hier bieten wir Assistenz beim Wohnen in der eigenen Wohnung für Menschen mit geistigen, seelischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen.

Besondere Wohnformen

Mit unseren Wohneinrichtungen an verschiedenen Standorten in der Wesermarsch bieten wir Unterstützung im Alltag zur Erhaltung der Unabhängigkeit.

Tagesstätten

Ein Angebot für ältere und vorgealterte Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung.

Beratung & Fachdienst

Sie haben Fragen oder möchten sich beraten lassen? Dann sind Sie hier richtig!

Ihre Ansprechpartner*innen

Eike Dirks

Fachbereichsleitung
Leben & Wohnen


Tel.: 04731 9691 106
E-Mail: eike.dirks@sozialwerk-wesermarsch.de

Ines Wessels

Pädagogische Leitung
Leben & Wohnen


Tel.: 04731 9691 102
E-Mail: ines.wessels@sozialwerk-wesermarsch.de

Christine Weiß

Verwaltung
Leben & Wohnen


Tel.: 04731 9691 105
E-Mail: christine.weiss@sozialwerk-wesermarsch.de