Kinder, Jugend und Familien

Kinder, Jugendliche und Familien finden bei uns differenzierte und qualifizierte Angebote in den Bereichen Bildung, Erziehung, Förderung, Wohnen und Freizeitgestaltung.

Unsere Kinder- und Jugendhilfe umfasst ein breites Spektrum – von der Geburt bis zur Hilfe bei der Berufsfindung. Mit anderen Anbietern im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Landkreis sind wir eng vernetzt.

Wir sind für Sie da.

Als Träger der freien Jugendhilfe sind wir an mehreren Standorten im Landkreis Wesermarsch für Sie da:

Kindern und Jugendlichen bieten wir verschiedene Wohngruppen an. Unsere Jugendhilfestation und die Jugendtreffs in Berne und Elsfleth halten viele Angebote für junge Menschen bereit. Die Paddstock-Schule fördert Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung, unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) und die heilpädagogische Hausfrühförderung bieten Kindern und Eltern ganzheitliche Unterstützung an. In zwei Kindertagesstätten betreuen und fördern wir Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren.

Angebote in der ganzen Region:

  • Wohngruppen
  • Ambulante Hilfen
  • Paddstock-Schule
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Jugendtreffs Berne + Elsfleth
  • Interdisziplinäre Frühförderstelle
  • Familien- u. Kinderservicebüros
  • Kindertagesstätte „Die bunte Welle“, Lemwerder
  • Kindertagesstätte „Lüttje Moorriemer“, Elsfleth

Themengebiete

IFF

In unserer Interdisziplinären Frühförderstelle (IFF) unterstützen und begleiten wir Kinder mit Entwicklungsrisiken sowie Kinder, denen Behinderungen drohen – von der Geburt bis zum Schuleintritt.

Krippe/Kitas

In zwei Kindertagesstätten betreuen und fördern wir Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren.

Förderschule

Die Paddstock-Schule ist eine staatlich anerkannte Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung.

Soziale Gruppenarbeit

Unsere soziale Gruppenarbeit richtet sich an Kinder, die Unterstützung bei dem Erwerb sozialer Kompetenzen benötigen, die sozialen oder emotionalen Mangel erleben, die Schulschwierigkeiten oder wenig Kontakt zu Gleichaltrigen haben.

Jugendtreffs

Im Jugendtreff Berne haben junge Menschen „Raum“ für sich und ihre Interessen. Hier können sie sich treffen – zum Billardspielen oder Kickern, zu Computerspielen oder einfach nur zum Reden. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren – unabhängig von Herkunft, Bildung und Religion. Der Besuch ist freiwillig und kostenfrei – und macht Spaß!

Wohnen

In unseren Wohngruppen in der Wesermarsch bieten wir Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren, die unter erschwerten Entwicklungsbedingungen aufwachsen, ein Zuhause auf Zeit in einer Atmosphäre von Verlässlichkeit und Geborgenheit.

Ambulante Hilfen

Unsere ambulanten Hilfen werden individuell für Kinder, Jugendliche und/oder deren Angehörige organisiert.

Kinder- und Familienservicebüros

Die Kinder- und Familienservicebüros sind Anlaufstellen für Familien, die Unterstützung bei der Kinderbetreuung suchen. Sie bieten Informationen, Beratung und Vermittlung zu verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Ilka Spiess

Fachbereichsleitung
Kinder, Jugend, Familien

Tel. 04731 9691 103
E-Mail: ilka.spiess@sozialwerk-wesermarsch.de