
Förderschule
Die Paddstock-Schule ist eine staatlich anerkannte Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung in freier Trägerschaft. Das Besondere an unserer Schule: Wir betrachten jedes Kind und sein Umfeld ganz individuell und stimmen unsere Methoden exakt auf den Einzelnen ab.
Individuelle pädagogische Förderung

Unsere Pädagoginnen und Pädagogen stehen dem Kind, seinen Eigenarten und seinen Bedürfnissen dabei stets annehmend gegenüber. Dahinter steht unsere Überzeugung, dass die Schülerin oder der Schüler den Willen zum persönlichen Wachstum hat.
In kleinen Gruppen mit individueller pädagogischer Förderung und eng vernetzt mit dem Umfeld unserer Schülerinnen und Schüler arbeiten wir im Unterricht Schwächen im sozialen Bereich sowie Unterrichtsdefizite und Lernstörungen auf. Mit besonderen Angeboten wie Reiten oder Schwimmen trainieren wir Konfliktfähigkeit und Selbstbewusstsein. Unser vorrangiges Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler nach einer gewissen Zeit gestärkt und stabilisiert in eine Regelschule zurückkehren zu lassen.
Paddstock-Schule in Ovelgönne
Klasse 1-6
In unserer Paddstock-Schule in Ovelgönne unterrichten wir jedes Kind in allen Lernfeldern nach den kognitiven Fähigkeiten und dem individuellen Lernstand und -tempo. Im Vordergrund steht dabei das Erlernen von Sozialverhalten. Unsere Schule orientiert sich an den Rahmenbedingungen und Lehrplänen für Grund- und Hauptschulen, bzw. Förderschulen, die vom Kultusministerium des Landes Niedersachsen entwickelt wurden. Vorrangiges Ziel ist, die Kinder in eine Regelschule zurück zu schulen.
Am Standort Ovelgönne unterrichten und fördern wir maximal vierzig Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6. Sechs bis acht Kinder pro Klasse werden hier jahrgangsübergreifend und nach dem Klassenlehrerprinzip beschult. Unterstützt werden die Lehrerinnen und Lehrer dabei durch weitere pädagogische Kräfte.
Weitere Ziele sind die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Veränderung negativer Verhaltensmuster und die Förderung eigenverantwortlichen Verhaltens.
Paddstock-Schule in Brake
Klasse 7 bis 10
In unserer Paddstock-Schule in Brake wird jede Schülerin und jeder Schüler in allen Lernfeldern so unterrichtet, wie es seine oder ihre kognitiven Fähigkeiten, der individuelle Lernstand und das Lerntempo zulassen. Im Vordergrund steht dabei das Erlernen von Sozialverhalten. Unser Ziel ist die Rückschulung der Schüler*innen in eine Regelschule oder das Erreichen des Hauptschul- oder Lernhilfeabschlusses.
Weitere Ziele sind:
- die Entwicklung von nachschulischen Perspektiven
- die Unterstützung bei der Berufsorientierung
- die Vermittlung lebenspraktischer Kenntnisse
- die Förderung eigenverantwortlichen Verhaltens
Am Standort Brake beschulen und fördern wir bis zu 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10. Je Klasse unterrichten wir jahrgangsübergreifend sechs bis acht Kinder und Jugendliche – nach dem Klassenlehrerprinzip und mit Unterstützung durch weitere pädagogische Kräfte.
Ihr Ansprechpartner
Peter Steffens
Schulleitung
Paddstock-Schule Brake
Weserstraße 1a, 26919 Brake
Tel.: 04401 859954
Fax: 04401 859955
E-Mail: paddstockschule.brake@sozialwerk-wesermarsch.de