
Soziale Gruppenarbeit
Unsere soziale Gruppenarbeit in der Jugendhilfestation Berne richtet sich an Kinder, die Unterstützung bei dem Erwerb sozialer Kompetenzen benötigen, die sozialen oder emotionalen Mangel erleben, die Schulschwierigkeiten oder wenig Kontakt zu Gleichaltrigen haben.
Unsere Pädagog*innen betreuen Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Im Angebot ist auch ein vollwertiges Mittagessen.

Mit dieser ambulanten Hilfe zur Erziehung unterstützen wir Kinder in ihrer Entwicklung: Durch soziales Lernen in der Gruppe, durch Begleitung in Form von schulischer Förderung und auch durch Elternarbeit. Die Kinder sollen in ihrem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl gestärkt werden und ihre Stärken und Fähigkeiten weiterentwickeln. Unser Anliegen ist dabei auch, die (Teil-)Familie als wichtigstes Bezugssystem für das Kind einzubeziehen und zu erhalten.
Wichtig für den Erfolg dieses Hilfeangebots ist die Bereitschaft der Eltern, etwas zu ändern sowie Beratungs- und Gesprächsangebote anzunehmen. Die Eltern bekommen Hilfe und Unterstützung in Erziehungsfragen und werden in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt. Soziale Gruppenarbeit ist damit nicht nur eine zeitweise Betreuung des Kindes, sondern eine Hilfe für die ganze Familie. Die Kosten trägt das Jugendamt, bei dem Eltern diese Hilfe auch beantragen können.
Betreuungszeiten
Montag – Donnerstag
12.00 – 17.00 Uhr
Freitag
12.00 – 15.30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin
Britta Lüschen
Koordinatorin
Jugendhilfestation Berne
Weserstraße 28, 27804 Berne
Tel.: 04406 959853
E-Mail: sga@sozialwerk-wesermarsch.de