Newsarchiv

Neues Beschäftigungsfeld im Sozialwerk: Die GaLa-Gruppe ist da!

27.11.25
Seit dem 1. Juni 2025 gibt es im Fachbereich Bildung & Arbeit des Sozialwerks eine neue Arbeitsgruppe: die GaLa-Gruppe für Garten- und Landschaftspflege! Mit diesem neuen Angebot reagiert das Sozialwerk auf einen lang gehegten Wunsch unserer Klient*innen und auf die steigende Nachfrage von externen Auftraggebern, die nach professioneller Grünpflege suchen. Durch die GaLa-Gruppe bieten wir […]
Zum Artikel

Martina Drake-Hennig als Schwerbehindertenbeauftragte wiedergewählt

27.11.25
Alle vier Jahre wählen wir eine neue Schwerbehindertenbeauftragte – so auch in diesem Herbst. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Martina Drake-Hennig wiedergewählt wurde! Sie übernimmt weiterhin eine wichtige Rolle in der Unterstützung unserer Mitarbeitenden und Klienten. Herzlichen Glückwunsch und ganz lieben Dank für das Engagement! Ein großes Dankeschön geht auch an Natascha Feldmann, die die Wahl als […]
Zum Artikel

Das Kunden- und Mitarbeitermagazin mittendrin<< – Ausgabe 2/2025 ist da!

26.11.25
Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe unseres Magazins mittendrin<< (2/2025) vorzustellen! In dieser Ausgabe bieten wir Ihnen spannende Einblicke in unsere Arbeit und berichten über aktuelle Entwicklungen aus den verschiedenen Fachbereichen. Erfahren Sie mehr über die Projekte, die das Sozialwerk in diesem Jahr besonders geprägt haben, und lassen Sie sich von den inspirierenden Geschichten […]
Zum Artikel

Adventsmarkt „Ein Hauch von Advent“ 2025 – Ein unvergessliches Wochenende voller Weihnachtszauber

25.11.25
Die Adventszeit ist da – und mit ihr unser Adventsmarkt „Ein Hauch von Advent“, der in diesem Jahr größer und festlicher denn je war! Wir blicken auf zwei wunderschöne Tage voller Weihnachtsstimmung, herzlicher Begegnungen und einzigartiger Handwerkskunst zurück. 🎄✨ Ein Markt, der verzaubert Unser diesjähriger Adventsmarkt hat nicht nur mit einer besonderen Atmosphäre überzeugt, sondern […]
Zum Artikel

Jubiläumsfeier im Hotel am Markt

18.11.25
Anfang November haben wir die diesjährigen Jubiläen unserer Mitarbeitenden in einer kleinen Feierstunde gefeiert. Im Hotel am Markt haben wir nicht nur die langjährige Treue, sondern auch den großartigen Einsatz und die wertvolle Arbeit unserer Kolleg*innen gewürdigt. Nach einer kurzen Rede von Vorstand Thomas Winsenborg wurden die Jubilare von den Fachbereichsleitungen geehrt. Im Anschluss gab […]
Zum Artikel

Ehrung der Fußballmannschaft und Trainer Lothar von Waaden

12.11.25
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung fand die Ehrung der Fußballmannschaft des Sozialwerks statt. In einem stimmungsvollen Rahmen wurden Spieler*innen für ihre herausragenden Leistungen und ihre langjährige Vereinszugehörigkeit in den Jahren 2024/2025 geehrt. Besonders hervorgehoben wurden die Sportler*innen, die eine Vereinszugehörigkeit von fünf bis fünfzig Jahren vorweisen können sowie diejenigen, die sich durch die höchste Trainingsbeteiligung […]
Zum Artikel

Eröffnung der KostBAR in der Kreisvolkshochschule Brake

11.11.25
Letzte Woche hat das Sozialwerk gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Wesermarsch die neue KostBAR in Brake feierlich eröffnet. Ein besonderer Moment für alle Beteiligten! Bei der Eröffnung waren unter anderem Bürgermeister der Stadt Brake, Michael Kurz und Ulrike Michalzik, Geschäftsführerin der Kreisvolkshochschule, zu Gast. Ulrike Michalzik betonte:„Das inklusive Projekt passt gut zum allgemeinen Bildungsauftrag der Kreisvolkshochschule […]
Zum Artikel

Weihnachtswoche im Ankerplatz – Handgemachtes für die Adventszeit

10.11.25
Vom 10. bis 14. November 2025 lädt die Tagesstätte Ankerplatz zu einer besonderen Weihnachtswoche ein. In dieser Woche können Besucher*innen handgemachte Kleinigkeiten und Dekorationen für die Adventszeit entdecken und erwerben. In der Tagesstätte „Ankerplatz“ entstehen in liebevoller Handarbeit zahlreiche kreative Produkte, die mit viel Sorgfalt und Geduld gefertigt wurden. Unsere Klient*innen haben sich mit viel […]
Zum Artikel

Jubiläen der Kita „Die bunte Welle“ und der Betriebskrippe „Krabbel-Kutter“: Ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders

06.11.25
Letzte Woche war es endlich soweit: Die Kindertagesstätte „Die bunte Welle“ feierte ihr 60-jähriges Bestehen und die Betriebskrippe „Krabbel-Kutter“ blickte auf 10 erfolgreiche Jahre zurück. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen der Vielfalt, des Miteinanders und der Mitmachaktionen, die die Kinder und ihre Familien in eine Welt voller Freude und Kreativität entführten. Ein Tag […]
Zum Artikel

Barrieren überwinden – Inklusiver Gottesdienst zum Buß- und Bettag im Sozialwerk

04.11.25
Unter dem Leitmotiv „Barrieren überwinden“ laden das Sozialwerk sowie die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Nordenham und Blexen in diesem Jahr zu einem besonderen Gottesdienst am Buß- und Bettag ein. Der inklusive Gottesdienst findet am Mittwoch, 19. November 2025, um 18:00 Uhr im Sozialwerk, Helgoländer Damm 1, in Nordenham statt. Bereits seit mehreren Jahren gestalten die beiden Kirchengemeinden […]
Zum Artikel

Adventsmarkt „Ein Hauch von Advent“ – Gemeinsam die Vorweihnachtszeit feiern

29.10.25
Die Adventszeit steht vor der Tür, und wir freuen uns, diese besondere Zeit mit Ihnen zu feiern! 🎄✨ An zwei festlichen Tagen laden wir Sie herzlich zu unserem Adventsmarkt „Ein Hauch von Advent“ ein. Genießen Sie Glühwein, Plätzchen und winterliche Leckereien und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern. Wann? Wo? Was erwartet Sie? […]
Zum Artikel

Wir machen mit bei der #WorkWithHeart Kampagne!

28.10.25
Ab dem 3. November nehmen wir über unsere Social Media Kanäle an der #WorkWithHeart Kampagne teil, die sich besonders an junge Menschen der Generation Z richtet. Ziel der Kampagne ist es, junge Talente für den Beruf des Heilerziehungspflegers (HEP) zu begeistern und ihnen aufzuzeigen, wie sinnstiftend und erfüllend dieser Beruf sein kann. Die #WorkWithHeart Kampagne […]
Zum Artikel

„Next STEP“ – Ein gelungener Start in die berufliche Zukunft!

16.10.25
1. Azubi-Messe im Sozialwerk begeistert junge Besucher*innen und Aussteller gleichermaßen Am 10. Oktober 2025 war es endlich so weit: Unter dem Motto „Next STEP – Starte durch zum Traumberuf!“ fand im Sozialwerk die erste Azubi-Messe dieser Art statt – und sie war ein voller Erfolg! Rund 50 Aussteller aus der Region präsentierten sich und ihre […]
Zum Artikel

Neuer Werkstattrat und neue Frauenbeauftragte gewählt

16.10.25
Vor einer Woche fanden in unserer Werkstatt die turnusmäßigen Neuwahlen des Werkstattrates sowie der Frauenbeauftragten statt. Nun stehen die Ergebnisse fest: Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter nehmen ab sofort ihre Aufgaben wahr und setzen sich für die Interessen aller Beschäftigten ein. Der neue Werkstattrat setzt sich wie folgt zusammen: Wir gratulieren allen Gewählten herzlich und […]
Zum Artikel

Werkstattrat- und Frauenbeauftragtenwahlen 2025 – Stärkung der Mitbestimmung in unserer Werkstatt

07.10.25
In den vergangenen zwei Tagen fanden in unserer WfbM die Wahlen zum Werkstattrat sowie zur Frauenbeauftragten statt. Diese Wahl ist ein wichtiger Schritt, um die Mitbestimmung und Interessenvertretung der Beschäftigten zu stärken. Der Werkstattrat ist ein zentrales Gremium, das die Interessen der Beschäftigten vertritt. Er besitzt umfassende Mitbestimmungsrechte zu Themen wie Arbeitszeit, Pausen, Arbeitsabläufen und […]
Zum Artikel

Lara Steffens schließt duales Studium ab und verstärkt ab Oktober 2025 das Sozialwerk-Team

07.10.25
Wir freuen uns sehr, dass Lara Steffens ihr duales Studium Soziale Arbeit an der Berufsakademie Wilhelmshaven erfolgreich abgeschlossen hat und ab Oktober 2025 fest als Mitarbeiterin im Sozialwerk tätig sein wird. Frau Steffens begann ihre Tätigkeit im Sozialwerk im August 2021 mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr und war anschließend während ihres Studiums im Begleitenden Dienst […]
Zum Artikel

Rekordbeteiligung beim bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ – Sozialwerk und Unternehmen aus der Region setzen ein starkes Zeichen für Inklusion

30.09.25
Am Donnerstag, den 25. September, beteiligte sich das Sozialwerk erneut am bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel – Neue Perspektiven für mehr Teilhabe“. Menschen mit und ohne Behinderungen tauschten für einen Tag ihre Arbeitsplätze – und erhielten so neue Einblicke, berufliche Inspiration und persönliche Begegnungen auf Augenhöhe. Unter der Schirmherrschaft des Landtagsabgeordneten Björn Thümler nahmen auch dieses Jahr […]
Zum Artikel

Aufklärung bei Famila: Gemeinsam gegen Alkohol in der Schwangerschaft

29.09.25
Am 5. September 2025 war die Trägerinitiative „Gemeinsam Präventiv – Für Schwangere und Familien in der Wesermarsch“ bei Famila in Brake aktiv, um rund um das Thema Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und das damit verbundene Fetale Alkoholsyndrom (FASD) aufzuklären. Mit dabei war auch Jana Bölts, Leiterin der Interdisziplinären Frühförderung aus dem Sozialwerk, die gemeinsam mit […]
Zum Artikel

Nachbericht zur Vortragsreihe 2025 – Teil 1: Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen

23.09.25
Am Donnerstag, den 18. September 2025, fand im Speisesaal des Sozialwerks der erste Vortrag der diesjährigen Vortragsreihe 2025 statt. Unter dem Titel „Alles OK im WWW?! – Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen“ gab Christina ter Glane, Vorstandsvorsitzende des „Verbandes zur Förderung von Medienkompetenz und Digitalprävention e.V.“, spannende und zugleich nachdenklich stimmende Einblicke in die digitalen […]
Zum Artikel

Vortragsreihe 2025: Medien, Burn-Out und mehr

02.09.25
Auch in diesem Jahr lädt das Sozialwerk herzlich zur Vortragsreihe 2025 ein! Freuen Sie sich auf zwei Veranstaltungen zu Themen, die uns alle betreffen: Medienkompetenz und psychische Gesundheit. Vortrag 1: „Alles OK im WWW?! – Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen“ Wann: 18. September 2025, 18:00 UhrWo: Speisesaal Sozialwerk, Helgoländer Damm 1, 26954 NordenhamDauer: ca. 1,5–2 […]
Zum Artikel

Besuch der SPD-Kreistagsfraktion im Sozialwerk

28.08.25
Am 25. August 2025 besuchte eine Delegation aus acht Personen der SPD-Kreistagsfraktion das Sozialwerk. Ziel des Besuchs war ein offener Austausch mit dem Träger sozialer Angebote in der Region sowie ein unmittelbarer Einblick in die praktische Arbeit in den Werkstätten vor Ort. Der Besuch begann mit einem Gespräch im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes. Sozialwerk-Vorstand Thomas Winsenborg […]
Zum Artikel

Next STEP – Starte durch zum Traumberuf!

28.08.25
Wir freuen uns, eine ganz besondere Veranstaltung anzukündigen: Next STEP - Die 1. Azubi-Messe im Sozialwerk! Gemeinsam mit der Stadt Nordenham und dem Kooperationspartner Zeit & Service laden wir alle interessierten Schüler*innen herzlich ein, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Zum Artikel

Sommerferien 2025: Ferienbetreuung der Fuks-Büros

07.08.25
Auch in diesem Jahr fand vom 3. bis 23. Juli 2025 wieder eine erfolgreiche Ferienbetreuung der Fuks-Büros Berne und Elsfleth in der Grundschule Lienen statt. Unter dem Motto „Alles dreht sich, alles bewegt sich“ erlebten insgesamt 21 Kinder – sieben aus Berne und 14 aus Elsfleth – drei abwechslungsreiche Ferienwochen voller Spiel, Kreativität und spannender Ausflüge.
Zum Artikel

Austausch der Kirchengemeinden in der Wesermarsch: Pfarrkonvent im Sozialwerk

02.07.25
Heute fand an unserem Hauptstandort am Helgoländer Damm der Pfarrkonvent des Ev.-luth. Kirchenkreises Wesermarsch statt. Insgesamt konnten rund 20 Teilnehmer*innen begrüßt werden. Frau Christiane Geerken-Thomas, Kreispfarrerin im Ev.-luth. Kirchenkreis Wesermarsch, leitete die Veranstaltung. Der Ort passte dabei besonders gut, da Frau Geerken-Thomas auch im Verwaltungsrat des Sozialwerks aktiv ist.
Zum Artikel

Neue Website ist online!

01.07.25
Wir freuen uns, dass nun auch unser Internetauftritt eine Modernisierung erhalten hat. Auf www.sozialwerk-wesermarsch.de finden Sie alles Wichtige auf einen Blick.
Zum Artikel

Neueröffnung der KostBAR im Kreishaus Brake

14.05.25
Seit dem 17. März ist sie da – unsere neue Kantine im Kreishaus in Brake! Hier trifft kulinarischer Genuss auf gelebte Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten gemeinsam im Team und zaubern euch jeden Tag frisch zubereitete Leckereien.
Zum Artikel

Zukunftstag 2025

Nordenham, 03.04.25
Am 3. April hatten wir 15 motivierte Schüler*innen bei uns, die im Rahmen des Zukunftstags spannende Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche bekommen haben.
Zum Artikel

Ehrenamtstag in der Tagesstätte „Ankerplatz“

Nordenham, 31.03.25
Statt der jährlichen Versendung von Weihnachtskarten, engagieren sich die Mitarbeitenden der Firma Avallon GmbH jedes Jahr an einem Ehrenamtstag in sozialen Einrichtungen. Dieses Mal durften wir Martin Beckmann bei uns begrüßen – sein insgesamt vierter Ehrenamtstag, aber der erste in unserer Tagesstätte „Ankerplatz“!
Zum Artikel

Kommunikation verbessern durch Fachgruppenaustausch

Nordenham, 26.03.25
Ende März haben sich Teamleitungen unserer zahlreichen Einrichtungen, die Fachbereichsleitungen, die pädagogischen Leitungen, die Stabsstellen und der Vorstand zu einem Fachgruppenaustausch im Riverhouse in Nordenham getroffen.
Zum Artikel